sMArtroots – Navigationsapp „Allgemeine Schwerbehindertenparkplätzen“

Die Verbesserung der Mobilität für Menschen mit Behinderungen geht über den physischen Raum hinaus – sie erfordert innovative digitale Werkzeuge. Gemeinsam mit der Stadt Mannheim entwickeln wir eine barrierefreie App, die in Echtzeit über verfügbare Schwerbehindertenparkplätze informiert und Nutzer*innen direkt dorthin navigiert – für mehr Unabhängigkeit in der urbanen Mobilität.

sMArtroots – Navigationsapp „Allgemeine Schwerbehindertenparkplätzen“

Projektinformation:

Kunde:
Stadt Mannheim
Laufzeit:
2025

Anwendungsfälle:

  • Entwicklung einer Navigations-App für Menschen mit Behinderungen, um barrierefreie Parkplätze zu finden und anzusteuern.
  • Nutzung sensorgestützter Echtzeitdaten zur präzisen Anzeige freier Stellplätze.
  • Sicherstellung eines barrierefreien Designs gemäß den Standards EN 301 549 und WCAG 2.2 AA.
  • Enge Zusammenarbeit mit Nutzergruppen für eine ko-kreative Entwicklung und praxisnahe Erprobung.
  • Überblick

    Im Rahmen eines Modellprojekts entwickeln wir eine Navigations-App, die Menschen mit Behinderung dabei unterstützt, ausgewiesene Schwerbehindertenparkplätze (SBP) in Mannheim schnell zu finden und sicher anzusteuern. Seit 2024 werden in Mannheim 248 Behindertenparkplätze mit Sensoren ausgestattet, die die Belegungsdaten in Echtzeit erfassen und zentral über die Plattform MobiData BW bereitstellen. Die App ist von Beginn an für eine einfache Übertragbarkeit auf weitere Städte in Baden-Württemberg über die Plattform MobiData BW ausgelegt.

    Methoden & Vorgehen

  • Agiler Entwicklungsprozess mit iterativen Testphasen.
  • Enge Zusammenarbeit mit Betroffenen.
  • Entwicklung gemäß den Barrierefreiheitsstandards EN 301 549 und WCAG 2.2 AA.
  • Einsatz eines modernen, plattformübergreifenden Tech-Stacks auf Basis von Flutter sowie Integration der Routenplanung über OpenTripPlanner.
  • Nutzung von offenen Daten sowie kommunalen Datenquellen zur Belegung von Parkplätzen.
  • Offen konzipiert für die einfache Erweiterung um neue Funktionen, Inhalte und Städte über MobiData BW.
  • Funktionen & Barrierefreiheit

  • Automatische Anzeige der aktuellen Position und umliegender verfügbarer SBP in visuell und barrierefrei aufbereiteter Form.
  • Unterstützung von Spracheingabe, Adresssuche und Favoritenfunktion.
  • Dynamische Neuberechnung der Route bei zwischenzeitlich belegten Parkplätzen.
  • Kompatibilität mit Screenreadern und Sprachsteuerung.
  • Fokus auf Datenschutz, Datensicherheit, Transparenz und langfristige öffentliche Verfügbarkeit.
  • Map
    Menschen auf Fahrrädern
    Menschen auf Fahrrädern

    Lasst uns nachhaltige Lebensräume schaffen!

    Ob modernste GIS Software, umfangreiche Datensätze oder Expertenrat – wir helfen Ihnen, Ihre Lebensräume nachhaltig zu gestalten.

    Vereinbaren Sie einen Termin