Innovative Lösungen für urbane und nachhaltige Mobilität, von E-Bikes bis hin zu intelligenten Verkehrssystemen.
Unsere Dienstleistungen umfassen
Wir entwerfen Mobilitätskonzepte, welche Resilienz gegenüber Klimafolgen stärken und nachhaltige Verkehrslösungen fördern.
Wir betreuen Stakeholder- und Bürgerbeteiligungsprozesse mit Workshopformaten zur Entwicklung bedarfsgerechter, lokal verankerter Lösungen.
Wir stellen sicher, dass Mobilitätskonzepte mit lokalen/regionalen Zielen, Vorgaben und politischen Rahmenbedingungen harmonisieren.
Wir analysieren ÖPNV, Stadtstruktur und Wegeinfrastruktur, um Stärken und Schwächen für nachhaltige Mobilität zu identifizieren.
Wir modellieren Treibhausgasbilanzen und Emissionen, um Umweltauswirkungen von Mobilitätskonzepten zu bewerten und zu reduzieren.
Wir integrieren Konzepte wie die „15-Minuten-Stadt“ in Mobilitätsstrategien, um gerechte, nachhaltige und flächeneffiziente Stadtentwicklung zu fördern.
Entdecken Sie unsere Projekte.
Kandel zielt darauf ab, verkehrsbedingte Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Mobilität zu fördern – durch den Ausbau des Rad- und Fußwegenetzes, die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs und die Integration neuer Mobilitätsangebote.
Dieses Projekt entwickelt ein übertragbares Sharing-Mobilitätskonzept für den Münchner Stadtteil Harthof, das öffentliche und private Angebote mit datenbasierten Methoden und Akteursbeteiligung integriert.
Das Nahmobilitätskonzept für Allach-Untermenzing verbindet detaillierte Datenanalysen mit einer aktiven Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, um nachhaltige und maßgeschneiderte Mobilitätslösungen zu entwickeln, die direkt den alltäglichen Bedürfnissen der Anwohnenden entsprechen.
- Analyse der aktuellen Mobilitätssituation anhand lokaler und statistischer Daten.
- Integration von Erreichbarkeitsindikatoren, die mit GOAT generiert wurden.
- Definition strategischer Ziele, die mit lokalen, regionalen oder nationalen Strategien abgestimmt sind.
- Entwicklung maßgeschneiderter Maßnahmen.
- Visualisierung von Ergebnissen und Konzepten durch klare Karten, Diagramme und digitale Tools.
Ob modernste GIS Software, umfangreiche Datensätze oder Expertenrat – wir helfen Ihnen, Ihre Lebensräume nachhaltig zu gestalten.